Governance: Ein Sprachleitfaden, der wirklich genutzt wird
Verankern Sie Do/Don’t-Beispiele aus realen Szenarien: „Zug fällt aus“ wird zu „Dieser Zug entfällt. Wir bringen Sie mit der nächsten Verbindung ans Ziel.“ So lernt das Team am Alltag. Halten Sie Ton, Satzlänge, Begriffe und Empathie-Formeln fest. Möchten Sie eine kompakte Vorlage? Schreiben Sie uns.
Governance: Ein Sprachleitfaden, der wirklich genutzt wird
Einheitliche Begriffe für Haltestellen, Laderampen, Maßeinheiten und Prozesse verhindern Verwirrung. Regionalismen berücksichtigen, Fachjargon erklären, Abkürzungen konsequent ausformulieren. Hinterlegen Sie Terminologie in einem zentralen Glossar, das Redaktion, Betrieb und IT teilen. Welche Begriffe sorgen bei Ihnen für Fragen? Posten Sie Beispiele.